![]() | Heute | 11 |
![]() | Gestern | 108 |
![]() | Woche | 340 |
![]() | Monat | 2400 |
![]() | Gesamt | 170703 |
Hospizarbeit bei den Maltesern
gibt es seit 1993 in Grafenrheinfeld wie auch in und um Schweinfurt.
Sie ist die liebevolle ganzheitliche Begleitung von schwerstkranken oder alten Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie von Angehörigen und Freunden in ihrer Trauer.
Sterben ist für uns ein Teil des Lebens, ohne Leben künstlich verkürzen oder verlängern zu wollen.
Malteser Hospizarbeit lässt sich weder auf einen eingegrenzten Zeitraum noch durch medizinische Diagnosen festlegen. Sie ist unabhängig vom Grad der Verwandtschaft und von der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft. Malteser Hospizarbeit wird getragen von christlichem Glauben, Hoffen und Lieben.
Die Helferinnen und Helfer der Grafenrheinfelder Malteser Hospizgruppe arbeiten eng mit den Malteser Hospizgruppen aus Schweinfurt, Schwebheim und Werneck zusammen und begleiten Sterbende, Angehörige und Trauernde ehrenamtlich und unentgeltlich im Gebiet von Stadt und Kreis Schweinfurt. Gerne vermitteln wir Hospizhelfer auch für Begleitungen außerhalb der Landkreisgrenze.
Unsere Ansprechpartnerinnen für Sie vor Ort:
|
Koordinatorin für Stadt und Kreis Schweinfurt Tel. 0 97 21 – 93 09 11 32 |
|
Rosemarie Leiter Einsatzleitung Tel.: 01 75 – 22 96 86 4 |
Wir sind für Sie da:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Dienststelle Schweinfurt
Alois-Türk-Straße 2
97424 Schweinfurt
Telefon: 0 97 21 – 93 09 11 32
Telefax: 0 97 21 – 80 42 74
weitere Infos: https://www.malteser-schweinfurt.de/dienste-und-leistungen/leben-im-alter/hospiz-und-palliativdienst.html
Stand: 22.10.2020